Der Hölderlinpfad in Hessen

Die geschwungenen Höhenzüge des Taunus und die fesselnde Silhouette von Frankfurt bilden die literarische Szenerie auf dem Hölderlinpfad. Es ist eine Ehrerbietung an den bedeutenden deutschen Dichter Friedrich Hölderlin, dem damit ein Wege-Denkmal gesetzt wurde. Neben einer Flut an Attraktionen bietet die Wanderung Einblicke in die tragische Geschichte des Genies, befasst sich aber auch synchron […]

Der Hölderlinpfad in Hessen Weiterlesen »

Wandern auf dem Eppinger-Linien-Weg

Die kulturhistorische Route durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg folgt einer bis heute gut sichtbaren Verteidigungslinie aus dem 17. Jh. Dabei schließt sie so manche Überraschung mit ein: Atemberaubende Aussichten, urige Einkehrmöglichkeiten aber auch herausgeputzte Fachwerkperlen garantieren hier ein unvergessliches Wandervergnügen. Mit seinen rund 40 km ist der Eppinger-Linien-Weg zwischen Eppingen und Mühlacker nicht gerade ein Riese

Wandern auf dem Eppinger-Linien-Weg Weiterlesen »

Wanderwege im Ferienland Bernkastel-Kues

Steile Weinberge, kleine Dörfer und die grenzenlose Gastfreundschaft – all dies fasziniert den Besucher des Moseltals. Burgen und Ruinen winken an jedem Knick des windungsreichsten Flusses herab. Und an der Mittelmosel, ja da liegt das Schmuckstück Bernkastel-Kues, das mit seinen vielen herrlichen Wanderwegen so manches Natur-Erlebnis bereithält. Das Moseltal ist ein gemütlicher Flecken Erde. Millionen

Wanderwege im Ferienland Bernkastel-Kues Weiterlesen »

EmsRadweg

Weite Landschaftsbilder, duftende Moore und Heidelandschaften sowie kulturhistorische Städte begleiten den Genussradler entlang der Ems. Die wunderbare Streckenführung über viele flache Kilometer versprechen garantiert entspannte Tage im Sattel – und das für die ganze Familie. Am Fuße des Teutoburger Waldes, in der Senne, plätschert die Ems zu Tage. Hier im Naturschutzgebiet Moosheide umgarnt von hoch

EmsRadweg Weiterlesen »

Glan-Blies-Radweg

Von Frankreich durch das Saarland und die Nordpfalz bis hinein ins Naheland verläuft die wunderbare Qualitätsroute entlang der Flüsschen Blies und Glan. Dazwischen reihen sich wie auf eine Perlenschnur gefädelt nicht nur grandiose Landschaftsbilder, sondern auch kulturell hochinteressante Dörfer und Städtchen. Der grenzüberschreitende Glan-Blies-Radweg geht über rund 130 km vom lothringischen Saargemünd durch das Bliestal

Glan-Blies-Radweg Weiterlesen »