Trekking auf dem Limesweg

Der römische Limes war einer der kostspieligsten und gewaltigsten Bauwerke der Antike. Noch heute zieht sich die beeindruckende Anlage quer durch Deutschland. Wer sie ganz aus der Nähe kennen lernen möchte, der begibt sich auf Wanderschaft und wird überrascht sein, angesichts der Vielfalt, die sich auf der Route bietet.  Der Obergermanische-Raetische Limes, UNESCO-Weltkulturerbe, trennte vom […]

Trekking auf dem Limesweg Weiterlesen »

In Konstanz und um Konstanz herum

Konstanz, die Hauptstadt der malerischen Bodenseeregion, spiegelt bis heute die Geschichte als mächtige Konzilstadt wieder. Beschenkt mit einem überreichen Schatz an Kulturdenkmälern ist sie nicht nur uralt, sondern auch modern zugleich. Wandern kann man hier ebenfalls: Auf gut ausgebauten und einwandfrei  beschilderten Wegen ist das ein echter Genuss und wird zum Spaß für die ganze

In Konstanz und um Konstanz herum Weiterlesen »

Der Hölderlinpfad in Hessen

Die geschwungenen Höhenzüge des Taunus und die fesselnde Silhouette von Frankfurt bilden die literarische Szenerie auf dem Hölderlinpfad. Es ist eine Ehrerbietung an den bedeutenden deutschen Dichter Friedrich Hölderlin, dem damit ein Wege-Denkmal gesetzt wurde. Neben einer Flut an Attraktionen bietet die Wanderung Einblicke in die tragische Geschichte des Genies, befasst sich aber auch synchron

Der Hölderlinpfad in Hessen Weiterlesen »

Wandern auf dem Eppinger-Linien-Weg

Die kulturhistorische Route durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg folgt einer bis heute gut sichtbaren Verteidigungslinie aus dem 17. Jh. Dabei schließt sie so manche Überraschung mit ein: Atemberaubende Aussichten, urige Einkehrmöglichkeiten aber auch herausgeputzte Fachwerkperlen garantieren hier ein unvergessliches Wandervergnügen. Mit seinen rund 40 km ist der Eppinger-Linien-Weg zwischen Eppingen und Mühlacker nicht gerade ein Riese

Wandern auf dem Eppinger-Linien-Weg Weiterlesen »

Wanderwege im Ferienland Bernkastel-Kues

Steile Weinberge, kleine Dörfer und die grenzenlose Gastfreundschaft – all dies fasziniert den Besucher des Moseltals. Burgen und Ruinen winken an jedem Knick des windungsreichsten Flusses herab. Und an der Mittelmosel, ja da liegt das Schmuckstück Bernkastel-Kues, das mit seinen vielen herrlichen Wanderwegen so manches Natur-Erlebnis bereithält. Das Moseltal ist ein gemütlicher Flecken Erde. Millionen

Wanderwege im Ferienland Bernkastel-Kues Weiterlesen »