Burren Way

Der Burren Way/Cliffs of Moher & die Halbinsel Howth Wie ein großer Wellenbrecher stemmt sich Irland seit Menschengedenken gegen die Fluten des Atlantiks. Dort ganz im Westen liegen die spektakulär-wilden Karstflächen des Burren. Wer hier die Wanderschuhe schnürt, der erlebt nicht nur unverfälschte raue Natur, sondern auch große Kulturgüter und einen ganz besonders herzlichen Menschenschlag. …

Burren Way Weiterlesen »

Trekking auf dem Bergslagsleden in Schweden

Die Beliebtheit von Schweden als Reiseidee nimmt seit Jahren ständig zu. Ganz besonders unter Deutschlands Naturfreunden liegen Touren in das skandinavische Land seit  langer Zeit im Trend. Angesichts der wunderbaren Landschaften, tiefen Wälder, Seen und Küsten aber auch wegen den herrlichen Gebirgszügen können sich Wanderer über ein Füllhorn an Aktivitäten freuen. Schweden ist etwas anders. …

Trekking auf dem Bergslagsleden in Schweden Weiterlesen »

„NNN“ Nördlichstes – Nordland – Norwegens

Weit nördlich des Polarkreises liegt die Provinz Finnmark ausgestattet mit einer Fülle an Attraktionen. Eine Region der Superlative mit bunten Fischerorten, der Stadt Hammerfest, schier endlos wirkenden steinigen und kontrastreichen Naturbildern. Wahrlich ein magisches Reiseziel, wo im Final am Nordkap unser Kontinent ein ausdrucksstarkes Ende findet. >>Ja, vi elsker dette landet…<<, > >Ja, wir lieben …

„NNN“ Nördlichstes – Nordland – Norwegens Weiterlesen »

Der Hünenweg – Großsteingräber, Erdgeschichte und Kulturlandschaften entdecken

Tonnenschwere Findlinge und mystische Hünengräber waren namensgebend für einen Weitwanderweg, der das hügelige Osnabrücker Land mit den Weiten des Emslandes verbindet. Dazwischen versprechen beste Gegebenheiten nicht alleine Naturvielfalt und Ruhe im Übermaß, sondern auch ein angenehmes Unterwegssein zu historischen Orten, Mooren und urtümlichen Flussauen. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr. Das Osnabrücker Land und …

Der Hünenweg – Großsteingräber, Erdgeschichte und Kulturlandschaften entdecken Weiterlesen »